Startseite

Startseite

 
 
 
Saisonstart der Dienstags-Radler nach Uhrzeitumstellung

Der Verein Mühlenradweg-Erftal e.V. bietet ab dem 04. April regelmäßig wieder dienstags Pedelec-Touren für jedermann an. Treffpunkt ist jeweils um 17.00 Uhr am Besuchereingang der Walter-Hohmann-Sporthalle. Neueinsteiger sind herzlich willkommen und können sich auf der Homepage des Vereins unter www.muehlenradweg-erftal.de informieren und bei Interesse unter folgender E-Mail-Anschrift anmelden: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.    

Infos zu den Touren:
Die Touren finden nur bei guter Witterung statt, bzw. können gelegentlich auch, der Witterung entsprechend, flexibel auf montags und mittwochs verlegt werden, was rechtzeitig unter den Gruppenmitgliedern per whatsapp kommuniziert wird. Es wird,  soweit möglich, abseits der verkehrsreichen Straßen, auf Radwegen  und auf gut befahrbaren Feld- und Waldwegen, gefahren. Für Rennräder sind die Touren nicht geeignet. Die Länge der Dienstags-Radtouren soll, ca.25 bis 30 Kilometer betragen, wobei gemütlich gefahren werden soll. Für Fahrer mit sportlichen Ambitionen und E-Bike-Fahrer, die schneller fahren wollen, werden vor Beginn entsprechende Vereinbarungen getroffen oder Haltepunkte vereinbart. Abschließend ist eine gemeinsame Einkehr vorgesehen. Das Tragen eines Fahrradhelmes wird vorausgesetzt. Jeder Teilnehmer fährt eigenverantwortlich. Die Regeln der StVO sind einzuhalten. 
 

Radtouren des Vereins Mühlenradweg Erftal e.V. 2023

Datum

Aktion/Tour

Start

Sonstiges

Sonntag
19.03.2023

Weinstand und Kaffee-/Kuchenstand beim Josefsmarkt

11.00 bis

19.00 Uhr

Verkehrsicherheits-infos zum Pedelec/Fahrrad

Dienstag
23.05.2023

Ersatztermin
25.05.2023

Verkehrstag

am Sportplatz mit der Grundschule

08.00 bis

12.00 Uhr

Themen: Fahrradhelm, Verhaltensregeln, Geschicklichkeit

Dienstag 30.5.2023

Denkmalradtour

über Uissigheim zur Gamburg u. zurück mit Burg-Besichtigung und Burgführung

10.00 Uhr

Schlossplatz Hardheim

Dauer: ca. 8 Std.,

witterungsbedingte Änderungen möglich,

Anmeldung erforderlich, Teilnahmegebühr: 9,--€

Samstag
17.06.2023

Radtour vor Beginn des Hardheimer Sommerfestes

13.30 Uhr

Parkplatz Erfapark oder Eirichparkplatz (wird kurzfristig festgelegt)

Dauer ca. 2 Std.,

Abschluss beim Bieranstich am Schlossplatz, ohne Anmeldung, keine Gebühr

Montag
17.07.2023

Radtour zur Rummelsekerb nach Eichenbühl zum Kesselfleischessen ab 16.00 Uhr

15.00 Uhr

Steinemühle

Rückfahrt ca. 18.00 Uhr

Besuch der Rummelsekerb u. Kontaktpflege mit Bayern, ohne Anmeldung, keine Gebühr

Sonntag
30.07.2023

Tour  ins Maintal, über Walldürn, Amorbach nach Bürgstadt, Einkehr in Häckerwirtschaft, durchs Erftal zurück nach Hardheim

09.30 Uhr

Schlossplatz Hardheim

Ganztagestour, ohne Anmeldung, keine Gebühr

Donnerstag 03.08.2023 bis 
Samstag 05.08.2023

Dreiländerradtour

3 Tagesetappen

1. Etappe am 03.08.2023,08.00 Uhr

Infos/Anmeldung auf Homepage der Odenwald- Touristikgemeinschaft

Beteiligung an einzelner Tagesetappe möglich

Donnerstag 31.08.2023

Radtour über Gerichtstetten an Beckstein, vorbei nach Distelhausen,

über Königheim und TBB  zurück

10.00 Uhr

Schloßplatz Hardheim

Ganztagestour, ohne Anmeldung, keine Gebühr

Sonntag
22.10.2023

Weinstand und Kaffee-/Kuchenstand beim Wendelinusmarkt

11.00 bis

19.00 Uhr

Verkehrsicherheitsinfos für Pedelec-/Fahrradfahrer

Bemerkung:

Weitere Fahrradtouren sind kurzfristig möglich und werden dann in der örtlichen Presse angekündigt.
Es wird empfohlen ca. 15 Minuten vor Beginn am Startpunkt zu sein. Für alle Teilnehmer besteht Helmpflicht.
Der Verein Mühlenradweg Erftal e.V. behält sich Änderungen oder witterungsbedingte Absagen kurzfristig vor.
Die Teilnehmer fahren eigenverantwortlich, die StVO ist zu beachten. Ebenso sind die von den Tourenbegleitern vorgegebenen Regeln und Hinweise zu beachten. Eine Haftung seitens des Vereins Mühlenradweg Erftal e.V. wird ausgeschlossen.

Hinweise:

Zusätzlich bietet der Verein ab April/Mai (genauer Termin wird in der Presse bekanntgegeben) über die gesamte Fahrradsaison  jeweils dienstags, regelmäßige, wöchentliche Touren,  ca. 25 bis 30 km, Dauer ca. 2 Stunden, mit anschließender Einkehr, an. 
Treffpunkt ist jeweils um 17.00 Uhr an der Walter-Hohmann-Sporthalle in Hardheim. Neue Interessenten können sich bei Manfred Böhrer, Tel.: 06283/1415 oder unter der E-Mail-Anschrift: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. anmelden.

 

 

 


 Radtouren vom Verein Mühlenradweg Erftal e.V.

Unabhängig von den wöchentlichen Dienstagsradtouren, die jeweils um 17.00 Uhr und den Donnerstagsradtouren, die jeweils um 14.00 Uhr bei der Walter-Hohmann-Sporthalle starten, bietet der Verein im Jahr 2022 folgende öffentliche Pedelec-Touren an:

Öffentliche Pedelec-Touren des Vereins Mühlenradweg Erftal e.V.  2022

Allgemeine Hinweise für alle Rad-Touren:

Soweit möglich, wird abseits der verkehrsreichen Straßen, auf Radwegen und auf gut befahrbaren Feld- und Waldwegen gefahren. Für Rennräder sind die Touren nicht geeignet.
Das Tragen eines Fahrradhelmes wird vorausgesetzt. Jeder Teilnehmer fährt eigenverantwortlich. Die Regeln der StVO sind einzuhalten. Ebenso sind die von den Tourenbegleitern vorgegebenen Regeln und Hinweise zu beachten. Der Verein „Mühlenradweg Erftal e.V." behält sich Absagen oder witterungsbedingte Änderungen vor.

Sonstiges: Weitere Radtouren können noch kurzfristig hinzukommen. Informationen und Anfragen unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.


 

T-Shirts vom Verein „Mühlenradweg Erftal e.V.

Beim Verein Mühlenradweg Erftal können jetzt Funktions-T-Shirts mit dem Vereins-Logo auf der linken Brustseite und der Vereinsaufschrift auf dem Rücken bestellt werden, das Damen T-Shirt mit feminin geschnittenem V-Aussschnitt, das Herren T-Shirt mit rundem Halsausschnitt. Bei dem ausgewählten T-Shirt handelt es sich um ein Funktions-T-Shirt  der Marke Hakro, aus 100% Polyester, mit einer Funktionsfaser für extreme Belastungen, temperaturregulierend  durch schnellen Transport der Feuchtigkeit an die Textilaußenseite, wo sie sofort verdunsten kann. Eigenschaften: pflegeleicht, atmungsaktiv, schnelltrocknend, geruchshemmend, Farbe: Kiwi.

Der Preis beläuft auf 30,-€.  Vorläufige Bestellungen bis zum  24.03.22.

Zum Ablauf:

Wünschenswert wäre, wenn insbesondere die aktiven Mitglieder der Radgruppen –Dienstagsradler, Seniorenradgruppe (Donnerstagsradler) und Mountainbiker ein T-Shirt erwerben würden.

Besonders bei öffentlichen Radtouren und Veranstaltungen wäre ein einheitliches Erscheinungsbild von den Vereinsmitgliedern von Vorteil und sicher auch eine gute Werbung für unseren Verein und den Erftal-Mühlen-Radweg mit seinen Wolfstrails und dem Margarethentrail. Aber auch Freunde und Gönner, ehemalige Aktive und passive Mitglieder unseres Vereines dürfen gerne bei uns bestellen. Interessenten können bis spätestens zum 24. März 2022 eine vorläufige Bestellung aufgeben unter Angabe der persönlichen, üblichen Größe (XS, S, L, XL, XXL, XXXL), Name, Anschrift, Telefon und/oder E-Mail-Anschrift. Die vorläufige Bestellung kann abgegeben werden per E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder telefonisch oder per whatsapp an 017645647841 oder postalisch an: „Mühlenradweg Erftal e.V.“, Eduard-Mörike-Weg 7, 74736 Hardheim. Danach werden dann  Probeexemplare ohne Druck in den benötigten Größen zum Zwecke der Anprobe beschafft. Termine und Örtlichkeiten zur Anprobe erfolgen dann nach rechtzeitiger vorheriger Bekanntgabe. Erst nach Anprobe erfolgt die verbindliche Bestellung, anschließend erst der Druck im Siebdruckverfahren. Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen.

Manfred Böhrer, Vorsitzender „Mühlenradweg Erftal e.V.“

 

Foto-Montagen von den bedruckten T-Shirts:

Das Damen-T-Shirt

Das Herren-T-Shirt